Dafür setzen wir uns ein

Kultur und Soziales

JUGEND BETEILIGEN
■ Politische Bildung stärken, Jugend-VHS initiieren
■ Kreisjugendring unterstützen
■ attraktive Beteiligungsformate schaffen

SCHULEN MODERNISIEREN
■ Bedarfe langfristig planen
■ Schulen zeitgemäß ausstatten, technische Ausstattung verbessern

WOHNRÄUME SCHAFFEN
■ Bezahlbarer Wohnraum
■ neue Wohnformen für Alt und Jung initiieren

FAMILIEN UND SENIOREN UNTERSTÜTZEN
■ Kreisseniorenbeirat einrichten
■ Kurz- und Tagespflege ausbauen
■ mehr Betreuungsplätze schaffen
■ Angehörige unterstützen
■ Barrierefreiheit vorantreiben
■ Familienstützpunkte (Beratungsstellen) ausbauen

KULTUR FÖRDERN
■ Wittelsbacher Kulturwoche initiieren
■ Paarkunst unterstützen

Umwelt und Infrastruktur

BESSERE MOBILITÄT BEDEUTET MEHR TEILHABE
■ Neue Tarifreform des AVV
■ ÖPNV modernisieren und flexibler gestalten
■ attraktive Angebote für junge Menschen schaffen (365-Euro-Ticket für Schüler, Azubis und Stunden)
■ Verdichtung des regionalen Bus- und Schienenverkehrs
■ ländliche Regionen besser anbinden
■ Radwege ausbauen, Radwegekonzept umsetzen

MEDIZINISCHE VERSORGUNG SICHERN
■ Beide Krankenhäuser im Landkreis erhalten
■ Ansiedlungen von Ärzten auf dem Land unterstützen

NATUR SCHÜTZEN
■ Regenerative Energien fördern und nutzen
■ Fuhrpark und kommunale Dächer prüfen
■ Wälder aufforsten
■ Naherholungsgebiete fördern und schützen

Digitalisierung und Transparenz

LANDRATSAMT MODERNISIEREN
■ „Online“-Amt und weitere Außenstellen schaffen
■ Wege für Bürger verkürzen, Behördengänge erleichtern
■ Livestream aus dem Kreistag und öffentliche Dokumentationen einrichten
■ digitale Dialogplattformen initiieren

LANDKREIS DIGITALISIEREN
■ flächendeckendes Breitband und 4G/5G-Netz voranbringen
■ attraktiv für Bürger und Gewerbe bleiben
■ Gemeinden bei der Digitalisierung unterstützen

Finanzen

HAUSHALT OPTIMIEREN
■ Finanzielle Mittel im Kreis effizienter einsetzen
■ Kreisumlage stabil halten
■ Dezentralisierung von Sachgebieten, Wege verkürzen, Vorgänge digitalisieren